Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Gastrobuddy

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Gastrobuddy

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Nutzung der Plattform Gastrobuddy (https://gastrobuddy.de) zwischen dem registrierten Nutzer (nachfolgend „Nutzer“) und der orbikular crossmedia GmbH, Willy-Brandt-Allee 31b, 23554 Lübeck (nachfolgend „Anbieter“).

2. Leistungsbeschreibung

Gastrobuddy bietet gastronomischen Betrieben eine digitale Plattform zur Präsentation und Verwaltung ihres Angebots:

  • Im kostenlosen Free-Paket können Nutzer eine digitale Speisekarte erstellen und veröffentlichen.
  • Im kostenpflichtigen Paket steht ein vollwertiger Online-Shop zur Verfügung, inklusive Zahlungsabwicklung via PayPal und Stripe.

3. Registrierung und Vertragsschluss

  1. Die Nutzung der Plattform setzt eine Registrierung voraus.
  2. Mit Abschluss der Registrierung und der Bestätigung dieser AGB kommt ein Nutzungsvertrag zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.
  3. Nutzer können zunächst das Free-Paket verwenden oder ein kostenpflichtiges Abonnement mit 14-tägiger Testphase aktivieren.

4. Abonnement, Testphase und Preise

  1. Bei erstmaligem Abschluss eines Bezahlpakets beginnt automatisch eine 14-tägige kostenlose Testphase.
  2. Wird das Abonnement nicht während dieser Testphase gekündigt, erfolgt die automatische Umwandlung in ein kostenpflichtiges Monatsabo.
  3. Die jeweils geltenden Preise und Leistungsbeschreibungen sind auf https://gastrobuddy.de einsehbar.
  4. Alle Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer, sofern anwendbar.

5. Zahlungsbedingungen

  1. Standardmäßig kann das kostenpflichtige Abo ausschließlich über PayPal abgeschlossen werden.
  2. Bei individuellen Angeboten oder Agenturleistungen des Anbieters ist auch eine Zahlung per Rechnung oder SEPA-Lastschrift möglich.
  3. Die Abonnementgebühren sind jeweils monatlich im Voraus fällig.
  4. Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter das Recht vor, den Zugang zu kostenpflichtigen Funktionen vorübergehend zu sperren.

6. Kündigung und Paketwechsel

  1. Der Nutzer kann das Abonnement jederzeit zum Ende des laufenden Monats kündigen.
  2. Nach Kündigung erfolgt eine automatische Rückstufung auf das Free-Paket.
  3. Die Kündigung kann über das Nutzerkonto oder per E-Mail an support@gastrobuddy.de erfolgen.

7. Nutzung durch Endkunden des Nutzers

  1. Im kostenpflichtigen Paket kann der Nutzer einen Online-Shop für seine eigenen Endkunden betreiben, mit Zahlungsabwicklung über PayPal und Stripe.
  2. Der Anbieter stellt ausschließlich die technische Infrastruktur zur Verfügung. Für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften (z. B. Impressumspflicht, Widerrufsrecht, Preisangaben) ist allein der Nutzer verantwortlich.

8. Nutzungsrechte

  1. Der Anbieter gewährt dem Nutzer ein einfaches, nicht übertragbares und nicht unterlizenzierbares Nutzungsrecht zur Verwendung der Plattform im Rahmen des gebuchten Pakets.
  2. Eine Weitergabe oder Nutzung über den eigenen Geschäftsbetrieb hinaus ist unzulässig.

9. Verfügbarkeit und Wartung

  1. Der Anbieter bemüht sich um eine möglichst unterbrechungsfreie Verfügbarkeit der Plattform.
  2. Wartungsarbeiten werden – soweit planbar – rechtzeitig angekündigt.

10. Haftung

  1. Der Anbieter haftet uneingeschränkt für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden.
  2. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und nur in Höhe des vertragstypischen, vorhersehbaren Schadens.
  3. Eine darüber hinausgehende Haftung ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.

11. Datenschutz

  1. Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der DSGVO.
  2. Nähere Informationen sind der Datenschutzerklärung zu entnehmen.

12. Änderungen der AGB

  1. Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern.
  2. Änderungen werden dem Nutzer mindestens 14 Tage im Voraus per E-Mail oder beim Login angekündigt.
  3. Erfolgt kein Widerspruch innerhalb der genannten Frist, gelten sie als angenommen.

13. Schlussbestimmungen

  1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
  2. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters.
  3. Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.

Impressum: https://gastrobuddy.de/imprint
Datenschutz: https://gastrobuddy.de/privacy
Supportkontakt: support@gastrobuddy.de